Schenkung von KG-Anteilen   | 
  | 
26. Dezember 2017 | 
  | 
Autor | 
  | 
Keine Kommentare | 
  | 
 
 
 | 
|   
VwGH 21. 9. 2016, 2013/13/0018
Mehrere Kommanditisten mit negativem Kapitalkonto schenkten ihre Anteile an eine mitbeteiligte GmbH. Die KG-Anteile wiesen im Zeitpunkt der Schenkung allesamt einen positiven Verkehrswert auf.
Gemäß § 24 EStG ist im Falle des Ausscheidens eines Gesellschafters, der als Unternehmer (Mitunternehmer) des Betriebes anzusehen ist, als Veräußerungsgewinn jedenfalls d... <Weiterlesen> | 
| 
Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft, Veräußerungsgewinne 
 | 
 
Betriebsausgabenpauschale auch im Sonderbetriebsvermögen   | 
  | 
26. Dezember 2016 | 
  | 
Autor | 
  | 
Keine Kommentare | 
  | 
 
 
 | 
|   
VwGH 19.9.2013, 2011/15/0107
Eine Unternehmensberatungs und Buchhaltungs OG ermittelte ihre Einkünfte aus selbständiger Arbeit im Wege der Pauschalierung nach § 17 Abs 1 EStG. Auf Ebene der OG wurde das Betriebsausgabenpauschale in Höhe von 12 % der Einnahmen geltend gemacht. Zusätzlich setzten die beiden Gesellschafter die tatsächlich angefallenen Betriebsausgaben als Sonderbetriebsausgaben un... <Weiterlesen> | 
| 
Betriebsausgaben, Betriebsausgabenpauschalierung, Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft, Pauschalierung 
 | 
 
Veräußerungsgewinn bei Schenkung eines real überschuldeten KG-Anteils   | 
  | 
25. Dezember 2016 | 
  | 
Autor | 
  | 
Keine Kommentare | 
  | 
 
 
 | 
|   
VwGH 24.10.2013, 2012/15/0028
Gemäß § 24 Abs 2 letzter Satz EStG 1988 muss ein Mitunternehmer mit negativem Kapitalkonto - ohne Verpflichtung zur Wiederauffüllung desselben - bei Ausscheiden aus der KG dieses nachversteuern. Dies gilt auch für den Fall der Beendigung der Mitunternehmerschaft durch Betriebsaufgabe. 
In der Höhe des negativen Kapitalstandes ist ein Veräußerungsgewinn zu deklar... <Weiterlesen> | 
| 
Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung, Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft 
 | 
| 
 |