Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Betriebsaufgabe
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Gebäudeentnahmen z.B. im Rahmen einer Betriebsaufgabe sind nicht mehr einkommensteuerpflichtig


21. September 2023 Autor 1 Kommentar  
Im Einkommensteuerrecht wird zwischen Betriebsvermögen und Privatvermögen unterschieden. Grundsätzlich führt die Übertragung von Betriebsvermögen ins Privatvermögen zu einer Entnahmegewinnbesteuerung. Gegenstand der Besteuerung sind die stillen Reserven des Betriebsvermögens, d.h. die Differenz zwischen Teilwert abzüglich Buchwert des übergehenden Wirtschaftsgutes. Mit dieser Besteuerung wird dem ... <Weiterlesen>
Betriebliche Einkünfte, Betriebsaufgabe, Betriebsvermögen, Entnahmen, Immobilienbesteuerung 

Veräußerungsgewinn bei Schenkung eines real überschuldeten KG-Anteils


25. Dezember 2016 Autor Keine Kommentare  
VwGH 24.10.2013, 2012/15/0028 Gemäß § 24 Abs 2 letzter Satz EStG 1988 muss ein Mitunternehmer mit negativem Kapitalkonto - ohne Verpflichtung zur Wiederauffüllung desselben - bei Ausscheiden aus der KG dieses nachversteuern. Dies gilt auch für den Fall der Beendigung der Mitunternehmerschaft durch Betriebsaufgabe. In der Höhe des negativen Kapitalstandes ist ein Veräußerungsgewinn zu deklar... <Weiterlesen>
Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung, Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at