Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Betriebsausgabenpauschalierung
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1702)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (47)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Erstmalige Umwidmung in Bauland muss nicht zwangsläufig den Umwidmungstatbestand auslösen

Mag. Peter Knöll über:
Sozialversicherungspflicht bei touristischer Apartmentvermietung?

Mag. Peter Knöll über:
Arzt und Umsatzsteuerpflicht | Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)

Mag. Peter Knöll über:
Neuregelung des Progressionsvorbehaltes seit Einkommensteuererklärung 2023

Frau Karpf über:
Immobilienertragssteuer

Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende


13. März 2025 Autor Keine Kommentare  
Aufgrund der Einführung der Betriebsausgabenpauschale nach § 17 Abs 3a EStG bzw. gesetzlicher Änderungen erfahren die Betriebsausgabenpauschalierungen bzw. Branchenpauschalierungen im Bereich der Kleinunternehmen in den letzten Jahren eine Renaissance. Die Teil- bzw. Betriebsausgabenpauschalierungen im Einkommensteuergesetz ermöglichen es die Betriebsausgaben mit einem bestimmten Prozentsatz d... <Weiterlesen>
Basispauschalierung, Betriebsausgabenpauschalierung, Teilpauschalierung 

Betriebsausgabenpauschale auch im Sonderbetriebsvermögen


26. Dezember 2016 Autor Keine Kommentare  
VwGH 19.9.2013, 2011/15/0107 Eine Unternehmensberatungs und Buchhaltungs OG ermittelte ihre Einkünfte aus selbständiger Arbeit im Wege der Pauschalierung nach § 17 Abs 1 EStG. Auf Ebene der OG wurde das Betriebsausgabenpauschale in Höhe von 12 % der Einnahmen geltend gemacht. Zusätzlich setzten die beiden Gesellschafter die tatsächlich angefallenen Betriebsausgaben als Sonderbetriebsausgaben un... <Weiterlesen>
Betriebsausgaben, Betriebsausgabenpauschalierung, Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft, Pauschalierung 

Ist das Geschenk von meinem Arbeitgeber bzw. Auftraggeber zu versteuern?


7. Mai 2012 Gast 4 Kommentare  
Hallo, ich bin von Beruf selbständiger Techniker (nicht angestellt). Aufgrund meiner besonderen Leistungen möchte mir mein großzügiger Herr Chef eine All-Inclusive-Reise und einen Fortbildungskurs schenken. Meine Frage diesbezüglich ist, ob ich die Zahlungen von meinem Chef als Einnahme versteuern muss? Mein Steuerberater hat mir gesagt, dass ich die Zahlungen durch meinen Chef nicht verste... <Weiterlesen>
Betriebsausgaben, Betriebsausgabenpauschalierung, Betriebseinnahmen, Nahe Angehörige 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at