Betriebsfreibetrag bei Übergabe von gewerblichen und selbständigen Betrieben |
 |
16. Januar 2017 |
 |
Autor |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Bei der Übergabe von Betrieben, zu deren Vermögen ein Grundstück gehört, würde nach den allgemeinen grunderwerbsteuerlichen Grundsätzen – die Steuerbasis bildet nunmehr der sogenannte Grundstückswert - eine erhebliche Steuerbelastung entstehen. Diese Besteuerung könnte sogar den Bestand des einen oder anderen Betriebes gefährden, zumal die Übernahme eines Betriebes nicht zwangsläufig bedeutet, das... <Weiterlesen> |
Betriebsveräußerung, Erbschaft, Gemischte Schenkung, Immobilienbesteuerung
|
Veräußerungsgewinn bei Schenkung eines real überschuldeten KG-Anteils |
 |
25. Dezember 2016 |
 |
Autor |
 |
Keine Kommentare |
|
|
VwGH 24.10.2013, 2012/15/0028
Gemäß § 24 Abs 2 letzter Satz EStG 1988 muss ein Mitunternehmer mit negativem Kapitalkonto - ohne Verpflichtung zur Wiederauffüllung desselben - bei Ausscheiden aus der KG dieses nachversteuern. Dies gilt auch für den Fall der Beendigung der Mitunternehmerschaft durch Betriebsaufgabe.
In der Höhe des negativen Kapitalstandes ist ein Veräußerungsgewinn zu deklar... <Weiterlesen> |
Betriebsaufgabe, Betriebsveräußerung, Mitunternehmer, Mitunternehmerschaft
|
|