Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1697)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (125)
   Umsatzsteuer und Zoll (46)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (7)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Gebäudeentnahmen z.B. im Rahmen einer Betriebsaufgabe sind nicht mehr einkommensteuerpflichtig

Mag. Peter Knöll über:
Schenkung einer Immobilie mit 75% Gegenleistung

alex111 über:
Vermietung nach Selbstnutzung

Herr Karl über:
Wohnungskauf als Anleger und späterer Eigenbedarf

Mag. Peter Knöll über:
Abzugsverbot für Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

Mag. Peter Knöll über:
Gemeinnütziger Verein und Grundstücksverkauf Immobilienverkauf ImmoESt

Mag. Peter Knöll über:
Besteuerung bei Verkauf eines erstmalig vermieteten Immobilien-Altvermögens

Mag. Peter Knöll über:
Immobilienertragsteuer und Umwidmung

Zuordnung Kosten ESt/AfA


7. Dezember 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Tag, ich bin gerade dabei, ein Büro als psychotherapeutische Praxis anzumieten, und bin nicht sicher, wie ich folgende Kosten bei der EAR korrekt steuerlich berücksichtigen kann. Der Mietvertrag ist unbefristet. 1. Maklerprovision, Finanzamtsgebühr für den Mietvertrag, Vertragserrichtungskosten (Notar): - Als Anschaffungskosten des Mietrechts für die Geschäftsräumlichkeiten via AfA... <Weiterlesen>
 

Meldepflicht Auslandsüberweisung


1. Dezember 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine Überweisung über Bank nach Dritte Staat machen und möchte gern informiert sein ob ich eine Meldepflicht beim Zollamt habe und ab welche Betrag. Leider findet man nicht viele Informationen auf Internet. Vorab Danke!  <Weiterlesen>
 

Auskunft zu Gewerbe & grundlegende Information zu einem zuständigen Steuerberater (gesucht)


30. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Abend! Ich habe nach dem Studium ein Praktikum im Online Marketing gemacht. Nun möchte ich meine Dienste im Bereich Suchmaschinenoptimierung/Suchmaschinenmarketing/Content Marketing (vieles im Bereich Online Marketing) Unternehmen bzw. auch anderen Online Marketing Agenturen anbieten. Welches Gewerbe (frei?) ist dafür notwendig? Oder handelt es sich hier um neue Selbstständige oder Ein... <Weiterlesen>
 

Zusatzjob


28. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite bereits Vollzeit und beziehe ein Gehalt von rund 2220 € Brutto. Ich überlege nun für Samstag eine Arbeit auf geringfügiger Basis zu finden. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit herauszufinden, wie hoch die Versteuerung wäre, wenn ich bis zur Geringfügigkeitsgrenze verdienen würde (438€)? Wäre eine Nachzahlung bzgl. SV ebenso notwendig? Vielen Dank <Weiterlesen>
 

Arbeitslos, habe aber meine geringfügige Beschäftigung nicht gemeldet


25. November 2018 Gast Keine Kommentare  
Hallo, ich war arbeitslos und habe eine geringfügige Beschäftigung auf Honorarbasis gemacht. Ich war zwar immer unter der Geringfügigkeitsgrenze, habe die Honorarnoten aber dem AMS nicht gemeldet. Soll/kann ich das jetzt noch rückwirkend für die letzten 7 Monate an das AMS melden? Oder wird mir das Arbeitslosengeld schon rückwirkend gestrichern, wenn sie draufkommen, weil ich es eben nicht gemeld... <Weiterlesen>
 

Steuerplanung um Ihre Steuerbelastung zu senken


23. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Ich bin deutscher Staatsbürger und werde ab Februar permanent in Wien arbeiten. Um Investitionen steuerbegünstigt zu tätigen, würde ich gerne ein Gespräch mit ihnen vereinbaren. Mein Einkommen wird be ca 120k liegen und ich würde gerne ein Eigenheim kaufen beziehungsweise in eine Immobilie investieren. Leider lebe und arbeite ich momentan noch in London so das ein Gespräch am Telefon/Skype von... <Weiterlesen>
 

Vermietete Eigentumswohnung an minderjähriges Kind überschreiben


18. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Liebes Steuerberater Team! Folgende Situation: Meine Lebensgefährtin und ich überlegen gerade, eine neu errichtete Wohnung als sogenannte Vorsorgewohnung zu erwerben (soll in den nächsten 20 Jahren immer vermietet werden). Die Mieteinnahmen wären deutlich unter 30000 Eur, wir werden vermutlich aber auf die Verrechnung der Umsatzsteuer nicht verzichten wollen. Frage: Ist es möglich und legal, ... <Weiterlesen>
 

ImmoESt bei Garagen Verkauf fällig?


16. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Steuerberater, wir haben ungefähr vor einem Jahr eine Garage gekauft. Durch den Verkauf des Autos wird diese nun nicht mehr benötigt. Würde ich die Garage nun gewinnbringend verkaufen, müsste ich dann die ImmoESt zahlen? In einer Garage kann man ja nicht wohnen, bzw. einen Hauptwohnsitz anmelden. Ich danke Ihnen im Voraus. Freundliche Grüße <Weiterlesen>
 

Rückkauf Lebensversicherung


16. November 2018 Gast Keine Kommentare  
sehr geehrte Damen und Herren, aus familiären Gründen musste ich meine Lebensversicherung kündigen und meine Prämien rückkaufen ich habe 6 Jahre brav einbezahlt und circa 30% der einbezahlten Summe durch diese Kündigung und den Rückkauf verloren ich habe die Prämien immer in der Arbeitnehmerveranlagung berücksichtigt (5 Jahre lang) wie wird jetzt dieser Rückkauf nachversteuert? ic... <Weiterlesen>
 

Bankspesen für Fremdwährungtausch


16. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin selbstständig und die Mehrheit meines Einkommens wird auf mein Konto in US-Dollars überweisen. Für jede Fremdwährung-Tausch-Transaktion verrechnet die Bank EUR 8 Spesen. Können diese Spesen als Betriebsausgaben geltend gemacht werden? Mfg <Weiterlesen>
 

Ust-Befreiung


10. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Soweit mir bekannt ist, sind Umsätze bis € 30.000,-- umsatzsteuerfrei (Kleinunternehmerregelung). Ist es richtig, dass Umsätze aus Vortragstätigkeiten (zB bfi, Wifi etc.) diese Grenze a) nicht erhöhen und b) nicht Ust-pflichtig sind? Und ist dann auf Rechnungen z.T. auf die Kleinunternehmerregelung und z.T. auf §6(1), 11b (Vortragstätigkeiten) - je nach Art der Tätigkeit - hinzuweisen? Danke ... <Weiterlesen>
 

Kennzahlen für Steuererklärung


10. November 2018 Gast 2 Kommentare  
Hallo! Ich habe gerade erst vor ein paar Wochen ein Einzelpersonenunternehmen gegründet, und bin daher ein Frischling in Sachen Einnahmen-/Ausgabenrechnung bzw. Steuererklärung. Ich beschäftige mich gerade damit, welche Ausgaben ich welchen Kennzahlen im Formular E1a zuweisen muß. Ich finde die Angaben/Erklärungen zum Teil recht ungenau, und hätte ein wenig Erklärungsbedarf. Als Softwaree... <Weiterlesen>
 

Selbstständig Vertrieb rein Privisionszahlungen


9. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Tag. Hätte eine Frage da ich mich selbstständig gemacht habe als Energieberater und Vertriebe Strom und Gasverträge. Meine Einnahmen bekomme ich rein als Provisionzahlungen online. Sonst gibt es keinen Einnahmen. Ausgaben sind Büromaterial und Miete. Das ganze läuft noch neben meinen Haupttätigkeit. Ist hier irgendetwas besonderes zu beachten? Oder kann ich die Buchhaltung via book... <Weiterlesen>
 

Beilagen zu Arbeitnehmer-VA bzw. Est- Erklärung online anfügen?


7. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Herren, Derzeit ist es bei finanzonline nicht möglich, Beilagen (zB eine Aufstellung der ag. Belastungen oder Werbungskosten) anzuhängen. Erst nach Aufforderung durch das FA kann man diese Unterlagen über Finanzonline nachreichen. Je nach FA kann die Bearbeitungszeit oft Monate dauern. Eine Aufstellung der a.g. Belastungen (die oft jahrelang bei Pflegefällen nahezu unverändert bleibe... <Weiterlesen>
 

Steuerberater in Wien für Österreich und Italien gesucht


6. November 2018 Gast Keine Kommentare  
Guten Tag, habe dieses Jahr eine Immobilie in Südtirol geerbt die vermietet wird, suche deshalb einen Steuerberater der sich auch mit dem Italienischen Einkommensrecht auskennt um auszuloten wie man das am sinnvollsten macht. Hab dazu hier schonmal was geschrieben, inzwischen ist soweit alles geklärt und ich würde für weitere Beratung dann einen Kontakt ersuchen! Schonmal vielen Dank im Voraus... <Weiterlesen>
 

Finanzamt reagiert nicht


2. November 2018 Gast 1 Kommentar  
Ich habe for 3 Monaten meine Arbeitnehmerveranlagung an das Finanzamt geschickt, seit der Zeit ist aber keine Antwort gekommen. Auf ein späteren Brief hat das Finamzamt auch nicht reagiert. Wo kann man sich beschweren und braucht man dafür eine gesetzliche Vertrettung und muss man dafür eine Gebühr bezahlen? Vielen dank fur die Antwort im voraus. MfG Z.T. <Weiterlesen>
 

Geringfügige Selbständigkeit und AMS


28. Oktober 2018 Gast Keine Kommentare  
Seit 1.1.2018 bin ich als Kleinstunternehmerin tätig und beziehe auch seit 1.1.2018 Arbeitslosengeld. Meine Umsätze 2018 waren monatlich immer um die 300€, für den Geschäftsaufbau waren aber fast so hohe monatliche Ausgaben erforderlich. Muss ich dem Finanzamt was zahlen? Danke!
 

UID NUMMER


23. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
S.g. Damen und Herren Wir betreiben Vermietung und Verpachtung in Wien und mich würde interessieren, ob ich eine UID Nummer beantragen kann. Grund dafür ist, dass ich bei Firmen im Grosshandel Bestellungen tätigen könnte.  <Weiterlesen>
 

Von Pension absetzen


23. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Tag ! Was Kann ich von meiner Pension absetzen ? Z.B. Kuraufenthalt,Rehab,Medikamente,Wahlarztrechnung ect. <Weiterlesen>
 

Umsatzsteuer


21. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Hallo zusammen, könnt ihr mir bitte bei folgender Frage helfen, habe ich es so richtig verstanden? Annahme (Bsp. in Österreich): Unternehmen A saniert eine Wohnung und stellt eine Rechnung von 36.000 Euro aus. Daher es sich dabei um die einzige Rechnung des Jahres handelt, hat das Unternehmen 36.000 Euro Umsatz, kann also die Kleinunternehmerregelung in Anspruchnehmen (da Netto 30.000 ... <Weiterlesen>
 

Abgeltungsabkommen Österreich-Schweiz


21. Oktober 2018 Gast Keine Kommentare  
Sehr geehrte Damen und Herren! Am 13.04.2012 haben Österreich und die Schweiz das sogenannte Abgeltungsabkommen unterzeichnet, welches am 01.01.2013 in Kraft getreten ist. Meine Frage: Wurden Kapitalvermögen in der Schweiz auch nachversteuert, wenn das Geld ursprünglich von einem österreichischem Konto in die Schweiz überwiesen wurde? Vielen Dank für Ihre Antwort und freundliche Grüße!
 

2 Dienstverhältnisse


19. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe seit 2017 Kinderbetreuungsgeld und habe immer laufend ein geringfügiges Dienstverhältnis gehabt. Jetzt beginne ich einen Teilzeitjob - der knapp über der GFG liegt + das zusätzliche geringfügige Einkommen. Werde ich in Zukunft eine SV-Nachzahlung haben bzw. auch für 2017. Ich liege mit beiden Einkommen immer noch unter 1000,-- gibt es da dann viell.... <Weiterlesen>
 

Umfirmierung OG in GmbH


16. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geehrte Damen und Herren, wie hoch sind ungefähr die Kosten einer Umfirmierung von OG auf eine GmbH in Österreich (Notar, Anwalt, usw.)? Vielen Dank Beste Grüße Gabi_2311 <Weiterlesen>
 

Zusatzeinkommen, wie ist vorzugehen


13. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Hallo! Ich bin Angestellte und habe ein fixes Einkommen. Würde mir gerne mit einer Nebenbeschäftigung, Bauchtanzunterricht, etwas dazu verdienen. Wie ist hier vorzugehen? Wie meldet man das beim Finanzamt? Wie sieht es hier mit der Buchhaltung aus? Wie sieht eine Mehrwertsteuerrechnung aus? Viele Fragen und absoluter Neuling also bitte wenn geht ganz genaue Erklärungen Schritt für Schritt. ... <Weiterlesen>
 

Werbungskosten Verlustvortrag


13. Oktober 2018 Gast Keine Kommentare  
Hallo, ich habe 2 Fragen und wäre über jeden Ratschlag sehr dankbar. Momentan bin ich Student und bezahle keine Lohnsteuer. Nächstes Jahr werde ich das Studium abschließen und werde Lohnsteuer bezahlen. Meine Frage ist, ob ich meine derzeitige Anschaffungen die mit dem Studium verbunden sind(Bücher, Schreibtisch, PC) später abschreiben kann. Anschaffungen über 800eu werden über 3 Jahre ... <Weiterlesen>
 

Negatives Eigenkapital


13. Oktober 2018 Gast Keine Kommentare  
Eine GmbH hat ein negatives Eigenkapital von € 10T. Die Bilanz enthält eine Bankverbindlichkeit (Hypothekardarlehen auf eine im Privatbesitz der Gesellschafter stehenden Immobilie) in Höhe von 90.000. Ist es aus Bonitätsgründen der GmbH sinnvoll, die Bankverbindlichkeit von der GmbH auf die Gesellschafter zu übertragen? Damit entsteht ein Darlehen der Gesellschafter an die GmbH? Ist das bonitätsmä... <Weiterlesen>
 

Frage bezüglich firmenwagen


13. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten tag, ich will mir ein sportwagen an die firma leasen bzw finanzieren, wie kann man das fahrzeug von der steuerabschreieben und auf was muss mann achten. Mfg <Weiterlesen>
 

Pendlerpauschale


13. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Sehr geeherte Damen und Herren, The zeit wohne ich im Radenthein und hab einen Nebenwohnsitz. Jedem Tag fahr ich 90 km nach Wagrain auf meine arbeit und auf der strecke ist eine neue zu Zahlen. Gerne wurde ich wissen ob ich recht hab auf eine Pendlerpauschale mit meinen Nebenwohnsitz und eine pauschale auf die Maut. Mfg A.Sosic <Weiterlesen>
 

Amazon FBA Österreich


9. Oktober 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Steuernummer und Umsatzsteuer ID Ich willl Ware aus China importieren, dann nach Deutschland in ein Lager schicken und von dort verkaufen. Da ich mehrere Formulare ausfüllen muss kenne ich mich nicht mehr so gut aus. Muss ich eine Steuernummer in Österreich und in Deutschland beantragen? Oder reich mir die österreichische Steuernummer. Und muss... <Weiterlesen>
 

Pflegekosten im Jahresausgleich Arbeitnehmerveranlagung


14. September 2018 Gast Keine Kommentare  
Im Jahresausgleich meiner Mutter können Kosten für eine 24h Pflege abgesetzt werden, ich bin mir allerdings nicht sicher ob das unter außergewöhnliche Belastungen als Summe eingetragen wird oder in dem etwas komplizierten weiteren Teil, wo der Grad einer Behinderung in Prozenten angegeben werden muss etc. MfG
 

Tombolagewinn


14. September 2018 Gast 1 Kommentar  
Hallo zusammen, meine Mutter gewann am 5.8. ein Auto im Wert von 28990 Euro. 1. Frage : Wenn wir das Auto sofort veräussern würden , wäre dass steuerpflichtig? 2. Frage :Wenn ja , gibt es da einen Schlüssel zum selbstausrechnen bzw. wäre der Weiterverkaufspreis angenommen 24000 Euro , wie hoch wäre dann ca. die Steuerpflicht ? 3. Frage : Meldet man dass dem Finanzamt bei der Arbeitnehmerveranl... <Weiterlesen>
 

Besteuerung österreichische Pension in Italien


14. September 2018 Gast Keine Kommentare  
Sehr geehrte Damen und Herren, wenn ich in der Pension meinen Wohnsitz nach Italien verlege, so nehme ich an, dass meine Pensionsbezüge gem. DBA Österreich-Italien (ich bin nicht im öffentlichen Dienst) nach italienischem Recht besteuert werden. Bitte, wie hoch ist die Besteuerung von Pensionsbezügen in Italien? Ist diese niedriger oder höher als in Österreich? Mit freundlichen Grüßen, Z. Stard... <Weiterlesen>
 

Arbeitnehmerveranlagung Zivildiener


11. September 2018 Gast 1 Kommentar  
Liebes Forum! Da es im Internet dazu komplett unterschiedliche Auffassungen gibt würde ich gerne die Frage stellen: Hat das Machen einer Arbeitnehmerveranlagung nach geleistetem Zivildienst Sinn und hat man gute Aussichten, Geld zurückerstattet zu bekommen? <Weiterlesen>
 

Auslandsmontage & Wohnung vermieten


11. September 2018 Gast Keine Kommentare  
Guten Tag allerseits, ich bin beruflich in der Auslandsmontage für ein österreichisches Unternehmen tätig, und daher (meistens) Steuerbegünstigt. Ich möchte mir jetzt eine Wohnung kaufen um diese zu Vermieten. Wie wirkt sich das auf die Steuerbegünstigung aus? Bekomme ich die dann immer noch? Oder ist diese dann Hinfällig, da ich dann ein zweites Einkommen in Österreich habe? Danke V... <Weiterlesen>
 

Babysitten


7. September 2018 Gast Keine Kommentare  
Ich verdiene bei meinem fixen Job meistens gerade über der Geringfügigkeitsgrenze. Nun überlege ich nebenbei Babysitten zu gehen. Bitte könnten Sie mir bei diesen Fragen behilflich sein: (1) Was habe ich bitte zu beachten, damit mir das nicht zum Nachteil wird? (2) Ich bin sehr umsichtig und erfahren mit Kindern. Dennoch kann es manchmal verflixt zugehen. Wie kann ich mich gegen die Folgen ein... <Weiterlesen>
 

In D versteuerte Mieteinkünfte in Arbeitnehmerveranlagung angeben


30. August 2018 Gast 1 Kommentar  
Liebe Leser, ich versteuere mein Welteinkommen in Österreich, habe jedoch Mieteinnahmen in Deutschland, die ich dort versteuere. Wenn ich nun in meiner Arbeitnehmerveranlagung diese Mieteinnahmen im Formular L1i unter Nummer 453 eintrage, sehe ich in der Vorausberechnung der Steuer, dass ich eine Steuernachzahlung leisten müsste. Gebe ich diese Einkünfte nicht an, hätte ich eine Rückzahlung von ... <Weiterlesen>
 

Fahrkosten beim Selbständigen


30. August 2018 Gast Keine Kommentare  
Guten Tag, ich bin selbständig tätig und würde gerne für mein Auftraggeber die Fahrkosten zusätzlich verrechnen. Die Fahrkosten würden von ihm übernommmen und ersetzt. Brauche ich als Nachweis für FA ein Fahrtenbuch führen? Darf ich die Fahrten mit einem privaten Fahrzeug des Ehepartners unternehmen? Auf mich ist kein Auto zugellasen. Vielen Dank
 

Schenkung Familienangehörige


30. August 2018 Gast 1 Kommentar  
Hallo, angenommen man bekommt vom Vater eine Schenkung (unter 50.0000) und eine von Mutter (unter 50.000). Wenn der Gesamtbetrag (Vater + Mutter) 50.000 übersteigt, muss man den an FA melden? Wenn ja, muss man den Gesamtbetrag melden oder nur den Betrag, der drüber ist? In dem Formular kann man nur eine Person als Geschenkgeber angeben, müsste man in diesem Fall 2 Formulare ausfüllen? ... <Weiterlesen>
 

Einkommensteuererklärung einreichen?


30. August 2018 Gast Keine Kommentare  
Guten Tag, ich habe seit 2015 ein Gewerbe angemeldet. # Einzelunternehmen / Kleinunternehmerregelung # Ausnahme von der Pflichtversicherung aufgrund geringer Einkünfte und Umsätze Ich dachte bisher immer, da ich aufgrund meiner sehr geringen Einkünfte keine Einkommensteuererklärung einreichen müsste. Jedoch bin ich mir da in letzter Zeit nicht mehr so sicher? Gibt es eine finanzielle Gre... <Weiterlesen>
 

Makler- und Umzugskosten angeben (Umzug Deutschland-Österreich)


23. August 2018 Gast 1 Kommentar  
Guten Tag, ich bin letztes Jahr im April von Deutschland nach Österreich umgezogen und abe auch meinen Arbeitgeber gewechselt. Dabei sind natürlich Umzugskosten und Maklerkosten (zusammen ca. 1400€) angefallen. Ich habe gelesen, dass die unter Werbungskosten (ich hätte die unter 724 angegeben) angegeben werden können. Ist das so richtig und können die Kosten einfach zur Gänze angegeben we... <Weiterlesen>
 
<  1  2  3  4  5  6  7  8  9  10  11  12  13  14  15  16  17  >


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at