Zufluss von Geschäftsführerbezügen |
 |
2. Oktober 2016 |
 |
Autor |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Grundsätzlich erzielen Gesellschafter-Geschäftsführer, die mehr als 25% an einer Kapitalgesellschaft beteiligt sind, Einkünfte aus selbständiger Arbeit. Dabei handelt es sich um betriebliche Einkünfte, die nach §§ 2 Abs 3 Z 2 in Verbindung mit 4 Abs 3 EStG im Wege einer Einnahmen-Ausgaben-Rechnung zu ermitteln sind.
Bei Einnahmen-Ausgaben-Rechnern gilt nach § 19 EStG das sogenannte Zufluss-Abf... <Weiterlesen> |
Geschäftsführer, Gesellschafter-Geschäftsführer
|
GmbH-Geschäftsführer im Steuerrecht |
 |
6. Oktober 2014 |
 |
Autor |
 |
2 Kommentare |
|
|
Handelsrechtlichen Geschäftsführern obliegt die gesamte Geschäftsführung einer GmbH. In der Praxis werden Geschäftsführern jedoch oft bestimmte Kompetenzbereiche zugeordnet. Es kommt sogar vor, dass Geschäftsführer bloß für die Durchführung einer einzelnen Angelegenheit (z.B. die Prozessführung) bestellt werden.
Die gesellschaftsrechtliche Stellung als handelsrechtlicher Geschäftsführer liefer... <Weiterlesen> |
Gesellschafter-Geschäftsführer
|
Gmbh Geschaeftsführerbezüge |
 |
17. Januar 2013 |
 |
Gast |
 |
3 Kommentare |
|
|
Wir wollen eine vermoegensverwaltende GmbH zur Verwaltung von eigenenen Futures und nicht verbrieften Derivaten gruenden.
Ist es wirklich notwendig geschaeftsfuehrerbezuege (es sind 2 hr gf geplant, sind auch einzige Gesellschafter) zu bezahlen ????
Danke <Weiterlesen> |
Gesellschafter-Geschäftsführer
|
|