Sponsoring als Privatperson |
 |
2. Dezember 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin begeisterter Motorsportler und da dieser Sport sehr kostenintensiv ist, wollte ich mich erkundigen bis in welche Höhe ein Sponsoring steuerfrei ist?
Als kleiner Anhaltspunkt sieht das ganze so aus:
5 Rennen im Jahr = ca. Gesamtkosten € 1.000 exkl. MwSt.!
Wie oder was muss ich beachten, wenn ich den ein oder anderen Sponsor an Land ziehen würde?
... <Weiterlesen> |
|
Pflichtanteil |
 |
26. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
S.g. Damen und Herren!
Ich habe ein paar Fragen bezüglich des Pflichtanteiles zum folgenden Sachverhalt:
Opa hat 4 Kinder und hat vor dem Tod bereits alles an ein Kind übergeben. Wie hoch wird nun der Pflichtanteil sein
welcher den 3 restlichen Kindern zusteht? Wird der Pflichtanteil aus dem Gesamtvermögen berechnet?
Danke u liebe Grüße |
|
sachbezug ab 2016 |
 |
24. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Spezialfahrzeuge (Montagefahrzeuge mit Werkzeugausrüstung) sind vom Sachbezug befreit, weil eine Privatnutzung auszuschließen ist. Meine Frage ist ob sich das ab 2016 ändert? |
|
selbstständig + geringfügig - Steuerberechnung? |
 |
20. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Wie berechne ich die Einkommenssteuer, wenn zu einer hauptberuflichen Selbstständigkeit (Neue Selbstständige) noch ein geringfügiges Einkommen dazukommt? Wird das geringfügige Einkommen einfach zu den Einkünften aus der Selbstständigkeit addiert und derselbe Steuersatz angewendet? Wie hoch ist der Steuersatz für Sonderzahlungen beim geringfügigen EK?
Vielen Da... <Weiterlesen> |
|
Versteuerung AT und SK |
 |
19. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
z.Z. habe ich einen Arbeitsvertrag in Österreich, kann aber auch einen Arbeitsvertrag (ähnlich wie Werkvertrag) in der Slowakei bekommen. Das Hautpeinkommen wäre aus Österreich, wohnen und leben tue ich in der Slowakei, fahre aber täglich nach Wien.
Ich habe bei dem slowakischen Finanzamt nachgefragt und mir wurde mitgeteilt, dass mir der slowakische Arbeitgebe... <Weiterlesen> |
|
Gegenverrechung Mieteinnahmen vs. Kreditkosten |
 |
18. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Guten Tag!
Ich bin Eigentümer eines im Neubau befindlichen Hauses und einer Eigentumswohnung. Ich werde künftig im Haus wohnen und möchte die Wohnung, in der ich dzt. noch wohne, nicht veräußern, sondern vermieten. Für die Entscheidung, ob ich die Wohnung vermieten werde od. veräußern ist es aber wichtig zu wissen, ob ich künftige Mieterträge aus der Wohnung als Einkünfte aus Vermietung versteuer... <Weiterlesen> |
|
Nebenberuflich selbstständig |
 |
17. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte mich selbstständig machen, dies jedoch in einem ersten Schritt nur nebenberuflich für nächstes Jahr um zu sehen wie mein Geschäft anläuft.
Ich bin Vollzeit berufstätig und möchte einen onlineshop nebenbei aufbauen.
Meine Fragen sind nun:
Kann ich mein Arbeitszimmer zuhause in meiner Wohnung diesbezüglich als Aufwand geltend machen?
Kann ich A... <Weiterlesen> |
|
Meldung Depot/ Kontodaten aus Deutschland |
 |
17. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Österreich meldet meines Wissens nach dem GMSG - Gemeinsames Meldestandard Gesetz die Depotdaten für Depots von Ausländern in Österreich erst beginnend mit Oktober 2016 an die deutschen Finanzbehörden. Melden die deutschen Finanzbehörden bereits die Daten ab 1.1.2016 nach Österreich oder ebenfalls erst ab dem Datum zu dem die österr. Behörden melden? <Weiterlesen> |
|
Vorführräder (eBikes) steuerlich absetzbar |
 |
15. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Hallo!
ich plane einen Fahrradladen zu eröffnen. Im Zuge der Planung stellt sich nun die Frage ob es möglich ist Fahrräder bzw. eBikes welche für Vorführungs- und Testzwecke dienen ins Anlagevermögen aufzunehmen und den Wertverlust in Form einer Abschreibung als Betriebsausgabe steuerlich geltend zu machen.
Wenn ja, gibt es dahingehend irgendwelche Vorschriften bzgl. Nutzungsdauer.
Vielen D... <Weiterlesen> |
|
Überprüfung einer gmbh |
 |
14. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Guten tag,vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen
Bin gerade dabei eine vorhandene gmbh zu kaufen
Da diese beteits set dem jahre 1992 existiert und bis dato
In ihrer funktion tätig ist habe ich einen bekannten gefragt
Wie viel zeit die überprüfung durch einen steuerberater dieser jenen gmbh in anspruch nehmen würde...
Dieser meinte ca 2wochen und das ganze würde um die 600euro
Kosten..... <Weiterlesen> |
|
|
 |
12. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren!
Mich würde interessieren, wie viel (%?) ich pro Monat an Steuern, Pension,.... abgeben müsste, falls ich als freier Dienstnehmer, arbeiten würde. Bzw. ob ich ein Auto abschreiben könnte bzw. welche Kosten ich abschreiben könnte?Können Sie mir hier weiterhelfen?
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen
Isabel Nikolov <Weiterlesen> |
|
Vermietung einer Wohnung |
 |
9. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
hallo,
ich überlege meine Wohnung zu vermieten.
Miete ohne Betriebskosten 590,- Euro.
ich beziehe ca. 1200,- euro monatlich vom AMS, die monatliche Kreditrückzahlung für die Wohnung beträgt 450,- Euro.
Meine Frage ist nun wieviel ich an Steuern zahlen müßte?
mit freundlichen Grüßen
Fr. Maier
<Weiterlesen> |
|
Honorarnote für Verein |
 |
9. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
guten Morgen,
ich bin vollzeitbeschäftigt und nebenbei noch in einem Verein tätig. Für meine Tätigkeiten soll ich eine Aufwandsentschädigung von 3.000 Euro bekommen.
Nun zu meinen Fragen:
Wie muss eine derartige Honorarnote aussehen (Umsatzsteuer, Steuerbefreiung,...)
Muss ich eine Einkommenssteuererklärung machen oder muss ich das nur bei der Arbeitnehmerveranlagung als sonstige Einkünfte... <Weiterlesen> |
|
EINKOMMEN |
 |
6. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich hätte eine kurze Frage, ich bin 18 Jahre alt und Lehrling,
ich verdiene aber auch noch nebenbei durch meine YouTube Agentur so pro Auftrag um die 200 €
muss ich die 200 € irgendwo beim Steuerausgleich angeben ? oder ist es egal ? ich kenn mich nämlich garnicht aus
ich wüsste auch nicht wo ich das bei der Arbeitnehmerveranlagung angeben sollte hättet ihr... <Weiterlesen> |
|
Steuerliche Behandlung einer 1 Personen GmbH |
 |
6. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Eine Frage die offensichtlich doch nicht so einfach zu beantworten ist. Steuerlich wird ein Eigentuemer/in einer GmbH soferne er/sie mehr als 25% der Anteile haelt wie ein Einzelunternehmer behandelt. Andererseits unterliegen die Gewinne einer GmbH zuerst der 25% Koest und dann der 27,5% KEST (ab 2016). Wenn also der/die Eigentuemer waehrend des Jahres kein "Gehalt" entnimmt und sich nur am Jahres... <Weiterlesen> |
|
Guthaben Sozialversicherung |
 |
6. November 2015 |
 |
Gast |
 |
6 Kommentare |
|
|
Wir haben 2015 im Unternehmen ein Guthaben von der Sozialversicherung aus Vorquartalen (2014) erhalten.
Wie muss ich dieses Guthaben behandeln?
Ist das gesamte Guthaben als Betriebseinnahme anzusetzen oder kann ich die laufenden Zahlungen damit abdecken, ohne diese Guthaben in diesem Jahr zu erfassen?
DAnke
Anni <Weiterlesen> |
|
Arbeiten auf den Malediven, Einkommen Versteuern? |
 |
1. November 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Guten Tag,
Ich arbeite auf den Malediven und der Wohnsitz in Österreich ist abgemeldet. (auch kein 2. Wohnsitz oder Nebenwohnsitz in Österreich vorhanden).
Meine Fragen:
1) Ist das Einkommen in Österreich zu versteuern wenn es auf ein Fremdwährungskonto in Österreich überwiesen wird?
2) Ist das Einkommen in Österreich zu versteuern wenn es im Ausland bleibt?
Vielen Dank
Thomas Peter... <Weiterlesen> |
|
Beschränkt oder unbeschränkte Steuerpflicht |
 |
1. November 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Hallo zusammen,
bitte um Hilfe!
Wohne derzeit in Brno (Brünn) - Hauptwohnsitz, tschechische Staatsbürger.
Ich habe ein Jobangebot ab Januar in Wien. Es geht um Beratungsleistungen und Übersetzungen.
Ich würde Montag früh nach Wien fahren und Freitag Abend zurück nach Brünn.
Es gibt kein fixes Büro, ich würde bei einem Freund in der Wohnung und arbeiten und dort auch schlafen.
Termine mit K... <Weiterlesen> |
|
Nebenbeschäftigung |
 |
28. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Hallo,
ich arbeite in der Mediabranche und würde gerne neben meiner Angestelltentätigkeit etwas hinzuverdienen.
Wenn ich beispielsweise eine Beratungsleistung für einen Kunden durchführe, wie ist die Vorgehensweise bezüglich Bezahlung und Versteuerung? Wie gehe ich als Privatperson am besten vor? Kann ich als Privatperson eine Rechnung ausstellen? Worin liegt der Unterschied zwischen einer H... <Weiterlesen> |
|
Vermietung der Wiener Eigentumswohnung bei Wohnsitzwechsel in die Schweiz |
 |
27. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
2 Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe kürzlich eine Eigentumswohnung in Wien erworben. Nun gibt es die Möglichkeit den Job in die Schweiz (und damit auch den Wohnsitz) zu verlegen.
Wenn ich nun die Eigentumswohnung vermiete und nach Abzug von Zinsen unter 11 000€ Jahreseinkommen aus Vermietung und Verpachtung in Ö komme, sollte ich steuerfrei in Ö sein. Ist dies korrekt oder muss hier noch... <Weiterlesen> |
|
Journalistische Tätigkeit? Selbständig, Jahr 2014 |
 |
27. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Hallo,
Ich habe im Jahr 2014 17.500 Euro verdient. Habe aber weder Versicherung noch Steuern gezahlt. Habe aber beim SVA bekanntgegeben, dass ich eine journalistische Arbeit mache. Ich verfasse im konkreten Artikel für Sportarten und stelle am Monatsende eine Honorarnote aus, die mir dann bezahlt wird. Jetzt habe ich vom Finanzamt einen Brief bekommen, dass ich eine Einkommensteuererklärung m... <Weiterlesen> |
|
Deutsche Staatsbürgerin, in Österreich berufstätig, Geldanlagen in Deutschland |
 |
27. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
2 Kommentare |
|
|
Ich bin deutsche Staatsbürgerin, habe in Deutschland studiert, bin aber jetzt seit fast 2 Jahren in Wien berufstätig. Ich bin in Wien entsprechend gemeldet
mein Einkommen versteuere ich ganz normal in Österreich.
Allerdings habe ich noch einige Kapitalanlagen in Deutschland (Fonds, Tages- und Festgeldkonto, fondsgebundene Lebensverischerung bzw. Rentenversicherung), ich habe bei meinen Eltern no... <Weiterlesen> |
|
Außergewöhnliche Belastungen |
 |
27. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Hallo Steuerberater,
Ich möchte wissen ob wir die Kosten für die Pflege unsern Eltern, wem in Ausland wohnen sind, steuerlich absetzbar sind. UND
Ich habe alle Kosten für die Ausbildung und die Pflege meinen Neffen übergenommen, weil mein Bruder gestorben ist. Sind diese Kosten auch steuerlich absetzbar.
Danke!
|
|
Arbeitnehmerveranlagung bei Umzug von DE nach AT |
 |
15. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen meiner Arbeitnehmerveranlagung für 2014 bin ich auf folgendes Problem gestoßen:
Ich habe in 2014 bis einschließlich Juni in Deutschland gearbeitet (nicht selbstständig) und gelebt. Ab dem 1. Juli habe ich einen neuen Job in Österreich angetreten (ebenfalls nicht selbstständig) und bin direkt umgezogen (Verlagerung des Wohnsitzes von DE nach AT). Ich hat... <Weiterlesen> |
|
Gewerbeanmeldung: Umsatzsteuer als Kleinunternehmer sinnvoll? |
 |
14. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Liebe Steuerprofis,
Ich habe bei der WKO um eine Gewerbeberechtigung angesucht und bin nun dabei das Formular Verf 24-PDF für das Finanzamt zwecks Zuteilung einer Steuernummer anzusuchen.
Eine Hilfestellung von der WKO habe ich bereits bekommen, doch ist mir nach wie vor ein Punkt nicht klar.
Bei meinem Gewerbe handelt es sich um eine Werbeagentur. Diese werde ich alleine führen - Mitarbei... <Weiterlesen> |
|
Finanzamtsforderung wegen "Liebhaberei" |
 |
11. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren
ich ersuche um Auskunft.
Ich hatte in 2009 ein Objekt (Einfamilienhaus) begonnen zu errichten, welches gedacht war zu vermieten. Entsprechend wurde es steuerlich angemeldet bzw. keine UST entrichtet. Aufgrund der Insolvenz des Bauträgers, einer Arbeitslosigkeit von mir in Österreich mit anschließender Anstellung in Deutschland (ich bin seit 2011 mehr oder weniger un... <Weiterlesen> |
|
Zuverdienstgrenze- Absetzen von Fort- und Weiterbildungen |
 |
11. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
3 Kommentare |
|
|
Ich bin Angestellte und arbeite zusätzlich selbstständig (Einzelunternehmerin). Darf ich bei der Einkommenssteuererklärung Kosten für Fort- und Weiterbildungen (gleiche Branche, Gesundheitsbereich) geltend machen die ich heuer bezahle aber erst nächstes Jahr bzw eine sogar erst 2017 besuche?
Kann ich als Angestellte und Selbstständige eine "einmalige freiwillige" Einzahlung bei der PVA tätigen... <Weiterlesen> |
|
Unternehmengründung |
 |
9. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
2 Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin im Begriff mich selbstständig zu machen und brauche daher vorne weg wichtige Informationen:
1.) Welche Rechtsform ist für mich und meinen Fall besser geeignet:
Ich möchte (werde) mich als Franchisenehmer in ein renomiertes Unternehmen einkaufen. Ist dabei die GmbH oder ein Einzelunternehmen besser geeignet (mittelfristig sind keine Jahresumsätze über 300.0... <Weiterlesen> |
|
Ausländische Halbwaisenrente |
 |
7. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Guten Tag!
Mein Bruder bezieht eine Halbwaisenrente in Höhe von rd. 3.100,- CHF pro Monat, welche von der Schweizer SVA (940,- CHF) resp. Pensionskasse (2,160,- CHF) 12x pro Jahr ausbezahlt wird.
Da er nun plant in Österreich zu studieren, kamen folgende Fragen auf:
- Kann er sich ASVG Selbstversichern (mit dem Mindestbeitrag von EUR 54,11)?
- Ist die Halbwaisenrente in Österreich oder in ... <Weiterlesen> |
|
Wohnung zum Investorenpreis kaufen |
 |
5. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich werde eine Wohnung zum Investoren-Preis (Vorsorgewohnung) kaufen. Muss ich dieses Vorhaben beim Finanzamt anmelden?
Eine UID-Nummer habe ich schon seit 2009, seit 2012 bin ich Unternehmerin (mit UST).
MFG Alexandra <Weiterlesen> |
|
Ist eine Schreibkraft (Lebensgefährtin) als nebenbei freiberuflich tätiger Arzt steuerlich abschreibbar? |
 |
2. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Hallo. Ich bin FA für Innere Medizin und hauptberuflich in einem Krankenhaus tätig. Als Nebenbeschäftigung bin ich auch freiberuflich tätig, mache Vertretungen, Bereitschaftsdienste und bin als medizinischer Gutachter und zum Teil als Fachautor tätig. Kann ich meine Lebensgefährtin als Schreibkraft geringfügig anstellen und die Kosten steuerlich geltend machen? Meine freiberuflichen Betriebseinnah... <Weiterlesen> |
|
beschränkte oder unbeschränkte Steuerpflicht |
 |
1. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Guten Tag!
Ich möchte gern wissen ob ich in meinem Fall unbeschränkte Steuerpflicht in Österreich beantragen kann.
Folgende Konstellation: Arbeitsverhältnis in Deutschland - zur Zeit ruht, da ich für 2 Jahre in der Elternteilzeit bin, ohne Wohnsitz in Deutschland. Hauptwohnistz in einem anderen EU-Land. Nebenwohnistz in Österreich und Beginn einer selbstständiger Tätigkeit(Wohnsitzarzt). Ich w... <Weiterlesen> |
|
Verluste CFD Handel |
 |
1. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Guten Tag!
Ich habe leider sehr hohe Verluste mit dem Handel von Cfds gemacht !
Kann mir jemand von hier weiter helfen ob ich diese Verluste von der Steurer absetzen kann ??
LG
Stefan |
|
Steuerpflicht als Student bei minimalem Fremdwährungsgewinn? |
 |
1. Oktober 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich hätte einige Fragen und wäre Ihnen sehr dankbar für deren Beantwortung:
- Muss ich als Privatperson (konkreter: als Student ohne erwähnenswertem Einkommen) eine Steuererklärung abgeben, wenn ich dieses Jahr (durch den Bestand auf meinem USD-Konto, welchen ich nun wieder in EUR gewechselt habe) Fremdwährungsgewinne von rund € 400,- verbuchen konnte und somit t... <Weiterlesen> |
|
Jobs und Steuernummer |
 |
29. September 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Hallo,
Ich hätte da eine Frage bezüglich der Steuernummer unzwar, wo könnte ich herausfinden welche Steuernummer man hatt bzw. ob man eine hat und wo? Ich würde einen 2 Job oder sogar vielleicht einen 3 Job annehmen und würde gerne wissen wie das sein wird mit den Steuern eine Allgemein Information würde mir sehr helfen. Worauf muss ich achten und was wär empfehlenswert lieber nur eine Stelle al... <Weiterlesen> |
|
Werkvertrag und "normales" Dienstverhältnis |
 |
26. September 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Ich bin gerade etwas überfordert. Ich gehe einem ganz normalen Dienstverhältnis nach (Jahresbrutto liegt bei 42.000 Euro) welches ganz normal versteuert ist und auch meine Krankenversicherung läuft darüber.
Nun fragte mich mein früherer Chef (Professor an einer österreichischen Uni) ob ich nicht noch nebenbei für ihn die ein oder andere Forschungsstudie schreiben kann und ich würde ihm dann im ... <Weiterlesen> |
|
Arbeitnehmerveranlagung: Fahrtkosten bei nebenberuflicher Anstellung |
 |
24. September 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe Ihnen am 17. oder 18. September mit Angabe meiner E-Mail-Adresse eine Anfrage mit der Überschrift "Arbeitnehmerveranlagung: Fahrtkosten bei nebenberuflicher Anstellung" geschickt. Leider wurde diese Anfrage bisher nicht veröffentlicht oder beantwortet.
Ich hoffe, Sie haben meine Anfrage erhalten. Ich würde mich freuen, wenn ich demnächst eine Antwort ... <Weiterlesen> |
|
Pensionszeiten |
 |
22. September 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Liebe Steuerexperten,
Wenn ich als Studentin die Wahl habe zwischen einer geringfügigen Anstellung und einer Anstellung darüber wirkt sich das ja stark auf meine Pensionszeiten aus.
Wie viel ist jedes Beitragsmonat heute für mich wert wenn ich alt bin?
Zählt später die Zeitspanne während der ich eingezahlt habe oder die Geldmenge, die insgesamt einbezahlt wurde? (Es geht ja um kein sehr hoh... <Weiterlesen> |
|
Werkvertrag und DV zeitgleich - Probleme? |
 |
19. September 2015 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze einen Dienstvertrag über 38,5 Wochenstunden, bei einem derzeitigen Bruttogehalt von 3400 Euro.
Nun hatte sich mein alter Dienstgeber bei mir gemeldet, und um Mithilfe bei einer technischen Umstellung gebeten.
Dies soll im Zeitraum von einem Monat geschehen, und die Entlohnung dafür mittels Werkvertrag erfolgen (geschätzte 1400 Euro).
Meine Frage i... <Weiterlesen> |
|
Forex Gewinnversteuerung |
 |
18. September 2015 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
mir ist bekannt, dass Forexgewinne jährlich mit dem persönlichen Einkommensteuersatz versteuert werden müssen.
Nun ergibt sich folgende Frage für mich: Wie fällt die Besteuerung aus, wenn ich einer geringfügigen Beschäftigung nachgehe, bei der mein persönlicher Steuersatz 0% ist. Ich glaube ja kaum, dass Vater Staat mir für Forexgewinne überhaupt keine Steuern be... <Weiterlesen> |
|
< 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 >
|