Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1702)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (48)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Mag. Peter Knöll über:
Erstmalige Umwidmung in Bauland muss nicht zwangsläufig den Umwidmungstatbestand auslösen

Mag. Peter Knöll über:
Sozialversicherungspflicht bei touristischer Apartmentvermietung?

Mag. Peter Knöll über:
Arzt und Umsatzsteuerpflicht | Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)

Mag. Peter Knöll über:
Neuregelung des Progressionsvorbehaltes seit Einkommensteuererklärung 2023

Eingangsrechnung von Elektriker


06. September 2012 Gast 1 Kommentar Kommentar schreiben
Sg Damen und Herren!

Wir sind ein kleines Bauunternehmen das beauftragt wurde eine Wohnung zu renovieren. Die Elektrikerarbeiten lassen wir von einem Elektriker machen.

Der Elektriker hat uns nun eine Teilrechnung mit Umsatzsteuer gestellt.
Wurde die Rechnung richtig ausgestellt?

Besten Dank

 
 Mag. Peter Knöll schrieb am   13. September 2012 folgendes:
Zweierlei Dinge müssen beachtet werden:

Bauleistungen:

Bei Bauleistungen wird die Steuer vom Empfänger der Leistung geschuldet, wenn der Empfänger ein Unternehmer ist, der seinerseits mit der Erbringung von Bauleistungen beauftragt ist (vgl. § 19 Abs 1a UStG). Es wird nicht darauf abgestellt, ob der leistende Unternehmer oder der Leistungsempfänger inländischer Unternehmer ist (UStR Rz 2602b).

Bauleistungen sind alle Leistungen, die der Herstellung, Instandsetzung, Instandhaltung, Änderung, Beseitigung oder Reinigung (ab 1. Jänner 2011) von Bauwerken dienen (vgl. UStR Rz 2602c).

Die Rechnung des Elektrikers fällt unter die Bestimmung des § 19 Abs 1a UStG und darf daher keine Umsatzeuer enthalten. Bitte verlangen Sie eine berichtigte Rechnung. Andernfalls wird ihnen unter Umständen der Vorsteuerabzug versagt.


Teilrechnung bzw. Vorauszahlung

Ihren Angaben lässt sich leider nicht entnehmen, ob sie ein buchführungspflichtiges Unternehmen nach § 189 UGB betreiben: Vielfach werden Bauunternehmen aus Gründen der Risikominimierung in der Rechtsform einer GmbH geführt. GmbHs sind jedenfalls buchführungspflichtig.

Wenn ihr Unternehmen buchführungspflichtig ist, ist für den Vorsteuerabzug die Leistungserbringung des Leistenden (hier: Elektriker) und der Erhalt einer entsprechenden Rechnung maßgeblich. Das heißt, dass für sie ein Vorsteuerabzug grundsätzlich erst nach Leistungserbringung möglich ist.

Ausgenommen davon sind aber Zahlungen, die vor Erbringung der Leistung erfolgt sind. Für sie entsteht die Steuerschuld – wenn eine Rechnung vorliegt - bereits im Zeitpunkt der Zahlung (Besteuerung nach vereinnahmten Entgelten).

Gegenständlich bedeutet das, dass mit Leistung der Vorauszahlung sowohl die Umsatzsteuerschuld (aufgrund des Reverse-Charge Verfahrens des § 19 Abs 1a UStG) als auch die Vorsteuerabzugsberechtigung nach § 19 Abs 2 UStG „entsteht“.

Mag. Peter Knöll, Steuerberater
 
 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1