Abgabenerhebung (Selbstbemessungssteuern versus Veranlagungssteuern) |
 |
20. September 2013 |
 |
Autor |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Im Allgemeinen unterscheidet man zwei Formen der Abgabenerhebung: Selbstbemessung und Veranlagung. Das dem Laien völlig unverständliche Wort „Veranlagung“ kann als Synonym für „Erklärung“ verstanden werden.
Bei bestimmten Steuern kann der Abgabenpflichtige zwischen den beiden möglichen Verfahren der Steuererhebung wählen. So kann zum Beispiel die Grunderwerbsteuer im Wege der Veranlagung (Abgab... <Weiterlesen> |
Selbstbemessungssteuern, Steuerabzug in besonderen Fällen
|
|