Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Kleinunternehmer
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025


23. Februar 2025 Autor Keine Kommentare  
-) nationale Kleinunternehmerregelung Bei der umsatzsteuerlichen Kleinunternehmerregelung bleibt kein Stein auf dem anderen. Ab dem Jahr 2025 sieht die Befreiungsbestimmung für inländische Unternehmer wie folgt aus: „…die Umsätze der Kleinunternehmer. Kleinunternehmer ist ein Unternehmer, der sein Unternehmen im Inland oder in einem anderen Mitgliedstaat betreibt und dessen Umsätze nach § ... <Weiterlesen>
Kleinunternehmer, Umsatzsteuer, Umsatzsteuerbefreiungen 

Kleinunternehmerbefreiung Ausländer


18. März 2017 Autor 1 Kommentar  
Kleinunternehmer ist ein Unternehmer, der im Inland sein Unternehmen betreibt und dessen Umsätze im Veranlagungszeitraum EUR 30.000 nicht übersteigen. In der Fassung vor dem Abgabenänderungsgesetz 2016 galt als inländischer Unternehmer ein Unternehmer der seinen Wohnsitz oder Sitz im Inland hatte. Nunmehr besteht eine Ansässigkeit im Sinne der Kleinunternehmerregelgung im Inland nur dann, wenn... <Weiterlesen>
Kleinunternehmer, Umsatzsteuer 

Kleinunternehmer: Welche Umsätze sind in die Ermittlung der Umsatzgrenze miteinzubeziehen?


17. März 2017 Autor Keine Kommentare  
Kleinunternehmer sind Unternehmer, deren Umsätze im Veranlagungszeitraum (in der Regel das Kaldenderjahr) EUR 30.000 nicht übersteigen. Die Befreiung knüpft an die Umsatzhöhe an und ist daher eine persönliche Steuerbefreiung. Die Steuerbefreiung für Kleinunternehmer bewirkt, dass Einnahmen ohne Umsatzsteuer verrechnet werden können, auf der anderen Seite aber kein Recht zum Vorsteuerabzug aus ... <Weiterlesen>
Kleinunternehmer, Umsatzsteuer, Umsatzsteuerbefreiungen 

Wechsel zwischen Umsatzsteuerfreiheit und Umsatzsteuerpflicht bei Kleinunternehmern


31. Januar 2017 Autor 2 Kommentare  
Normalerweise entsteht die Umsatzsteuerschuld mit der Leistungserbringung (Besteuerung nach vereinbarten Entgelten). Für bestimmte Unternehmer gilt allerdings das Prinzip der „Ist-Besteuerung“. Die Umsatzsteuerschuld entsteht hier, wenn das Entgelt für die Leistung vereinnahmt wurde. Der Zeitpunkt der Leistung oder der Rechnungslegung ist also für solche Unternehmer ohne Bedeutung. Solange für die... <Weiterlesen>
Istbesteuerung, Kleinunternehmer, Umsatzsteuer, Umsatzsteuerbefreiungen, Umsatzsteuerschuld 

Der Inlandsbezug der Kleinunternehmerbefreiung bei Miteigentumsgemeinschaften


25. Juni 2014 Autor Keine Kommentare  
Sachverhalt und Fragestellung Vor kurzem wurde folgende sehr interessante Frage an mich herangetragen: „Ein in Deutschland lebendes Ehepaar vermietet eine Eigentumswohnung in Österreich. Kommt in diesem Fall die Kleinunternehmerregelung zur Anwendung?”. Lösung Die Kleinunternehmerregelung des § 6 Abs 1 Z 27 UStG sieht eine Umsatzsteuerbefreiung für Unternehmer vor, deren Umsätze im Veranl... <Weiterlesen>
Kleinunternehmer 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at