Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Gebäude
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Keine Immobilienertragsteuer für selbständige Wirtschaftsgüter z.B. Swimming Pool


31. Dezember 2023 Autor Keine Kommentare  
Das Bundesfinanzgericht (BFG vom 29.1.2020, RV/7106259/2019) hatte zu entscheiden, was beim Verkauf eines Wohnhauses samt umfangreicherer Außenanlagen, der Besteuerung nach § 30 EStG (private Grundstücksveräußerungen) unterliegt. Im Konkreten war es zweifelhaft, ob der wertvolle Außenpool samt Technikeinrichtung, Wandverbauten, Terrasse, überdachter Außenkamin, Pflasterungen im Außenbereich, und ... <Weiterlesen>
Gebäude, Körperliche Wirtschaftsgüter, Immobilienbesteuerung 

Selbständigkeit oder Unselbständigkeit körperlicher Vermögensgegenstände


7. Dezember 2011 Autor Keine Kommentare  
Über den Kern des Begriffes Vermögensgegenstand besteht weitgehend Einigkeit: er erfasst jedenfalls solche körperlichen Sachen und Rechte, die nach der Verkehrsauffassung einen selbständigen Wert repräsentieren und für sich übertragbar sind. Strittig ist, ob es bei der Übertragbarkeit auf die konkrete Veräußerbarkeit ankommt, oder ob die Veräußerlichkeit an sich notwendig ist, oder ob die Über... <Weiterlesen>
Gebäude, Vermögensgegenstände 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at