Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Einlagen
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Einlage einer Immobilie in eine Personengesellschaft


1. Februar 2017 Autor Keine Kommentare  
Grunderwerbsteuer Steuergegenstand der Grunderwerbsteuer ist der Rechtsverkehr von inländischem Immobilienvermögen zwischen zwei Rechtsträgern. Da die Personengesellschaft anerkanntermaßen ein eigenes Rechtssubjekt ist stellt auch die Überführung von Immobilienvermögen in eine Personengesellschaft einen steuerbaren Akt dar. Überträgt ein Gesellschafter eine Immobilie unentgeltlich in das Ve... <Weiterlesen>
Einlagen, Personengesellschaften, Immobilienbesteuerung 

Steuerreform 2015/2016 und Einlagenrückzahlungen


8. Oktober 2015 Autor Keine Kommentare  
Bisher stand es im Belieben des Steuerpflichtigen, unternehmensrechtliche Gewinnausschüttungen als steuerliche Gewinnausschüttung oder Einlagenrückgewähr zu behandeln. Künftig wird - durch den neuen § 4 Abs 12 EStG - eine Verwendungsreihenfolge für unternehmensrechtliche Gewinnausschüttungen vorgesehen. Laut dem neugefassten § 4 Abs 12 EStG muss zwischen 'Einkommensverwendung' und 'Einlagenrück... <Weiterlesen>
Einlagen, Einlagenrückzahlung, Gewinnausschüttung 

Insichgeschäft bzw. Selbstkontraktion steuerlich zulässig?


3. Januar 2012 Gast 3 Kommentare  
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich verfüge über zwei Betriebe (jeweils Einzelunternehmen). Der eine Betrieb hat eine Leistung bzw. genauer eine Dienstleistung an den anderen Betrieb erbracht. Nun möchte ich gerne dem Leistungsempfänger-Betrieb eine Rechnung ausstellen. Ist derartiges aus steuerlicher Sicht zulässig? <Weiterlesen>
Einlagen, Entnahmen, Entnahmetatbestand, Selbstkosten, Insichgeschäft 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at