Gründung einer eU oder Gmbh |
 |
23. Mai 2018 |
 |
Gast |
 |
Keine Kommentare |
 |
Kommentar schreiben |
|
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich überlege entweder eine GmbH oder ein Einzelunternehmen in Wien zu gründen.Bevor ich das manche, wollte ich mich zu allen Ausgaben uns Steuern erkundigen. Leider habe ich keine Quelle gefufnden, wo diese Informationen einfach und visuel erklärt sind.Aus diesem Grund bitte ich Sie um die Info.
Unter Annahme, dass nur eine Person (ich) in der Firma (eU oder GmbH) zu Beginn arbeiten wird, und dass ich circa 150.000 EUR Jahresumsatz erwarte, wäre es für mich sehr hilfreich, wenn Sie mir alle Kosten und Steuer (MwSt, verschiedene Sozialversicherungen, Einkommenssteuer...) für zwei Fälle nennen können:
a) Einzelunternehmen
b) GmbH
(Die Zahlen müssen nicht auf den Euro genau richtig sein. Schätzungswerte für die Orientierungszwecke werden ausreichen).
Meine nächste Frage bezieht sich auf die Gründung. Ich möchte EDV-Dienstleistungen und Werbeagenturdienstleistungen anbieten.
Brauche ich dafür besondere Zertifikate vielleicht? (Ich habe Universitätsdiploma in dem Umfeld.)
Und die letzte Frage bezieht sich auf die Gründung. Und zwar, um eine eU oder GmbH zu gründen, muss man unbedingt ein Büro haben, oder reicht es wenn ich die Firma auf meine Wohnadresse registriere? (Übrigens in meiner Wohnung habe ich keinen speziellen Raum für Büro. Ist das unbedingt notwendig, auch wenn es um eine Digitale/Werbeagentur geht?)
Und noch etwas: in welchen Bereich bewegen sich die Kosten pro Jahr für die Steuerberatungs und Buchhaltungsdienstleistungen für das beschriebene Unternehmen?
Vielen Dank!
|
|
|
|