Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1702)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (47)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Erstmalige Umwidmung in Bauland muss nicht zwangsläufig den Umwidmungstatbestand auslösen

Mag. Peter Knöll über:
Sozialversicherungspflicht bei touristischer Apartmentvermietung?

Mag. Peter Knöll über:
Arzt und Umsatzsteuerpflicht | Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)

Mag. Peter Knöll über:
Neuregelung des Progressionsvorbehaltes seit Einkommensteuererklärung 2023

Frau Karpf über:
Immobilienertragssteuer

Wohnsitz in Österreich - Immobilienverkauf in Deutschland


15. März 2014 Gast 1 Kommentar Kommentar schreiben
Ich beabsichtige eine Immobilie in Deutschland zu verkaufen, welche sich seit 13 Jahren durch Erbschaft in meinem Besitz befindet (und somit nicht unter die Deutsche Spekulationssteuer fallen sollte).
Fallen dann überhaupt Steuern an, falls ja, wo und welche?
Gibt es die Möglichkeit steuerfrei zu veräußern?

 
 Mag. Peter Knöll schrieb am   16. März 2014 folgendes:
Prinzipiell sind Sie aufgrund des Wohnsitzes in Österreich steuerpflichtig mit ihrem Welteinkommen. Das heißt, ihr gesamtes Welteinkommen unterliegt der Besteuerung in Österreich. Auch die Immobilienveräußerung in Deutschland wäre danach - nach rein innerstaatlichem Recht - steuerpflichtig.

Nach Art 13 DBA Ö-D dürfen Einkünfte aus der Veräußerung von Vermögen auch im Belegenheitsstaat (hier: Deutschaland) besteuert werden. Ergebnis: klassische Doppelbesteuerung. Art 23 Abs 2 des Abkommens entzieht jedoch dem Ansässigkeitsstaat das Besteuerungsrecht, wenn der andere Vertragsstaat besteuern darf. Mit anderen Worten, allein Deutschland kommt das Besteuerungsrecht an der Immobilienveräußerung zu.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.

Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der dargelegten Informationen wird keine Haftung übernommen. Insbesondere ersetzt diese Kurzantwort keinesfalls die fundierte Beratung durch einen Steuerberater ihrer Wahl.

Mag. Peter Knöll, Steuerberater
 
 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1