Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Spekulationsfristen
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Fristenberechnung bei Spekulationsgeschäften


6. März 2012 Autor 1 Kommentar  
Gemäß der Regierungsvorlage des Stabilitätsgesetzes 2012 werden nunmehr die übrigen Spekulationstatbestände (nicht private Veräußerung von Kapitalvermögen oder Immobilien) im § 31 EStG erfasst. § 31 Abs 1 EStG soll folgendermaßen lauten: "Spekulationsgeschäfte sind Veräußerungsgeschäfte von Wirtschaftsgütern des Privatvermögens, wenn die Einkünfte nicht gemäß § 27 oder § 30 steuerlich zu erfas... <Weiterlesen>
Spekulationsfristen, Spekulationsgeschäft 

Schenkung von Grundstück steuerpflichtig (gemischte Schenkung)?


17. Januar 2012 Gast 1 Kommentar  
Meine Eltern möchten, da Sie davon ausgehen, dass die Regierung die Schenkungssteuer wieder einzuführen wird, mir unser Gebäude (wo wir wohnen) jetzt schon übertragen. Ich soll aber, den auf dem Grundstück ruhenden Kredit (Hypothekardarlehen), mitübernehmen. Kann die Schenkung steuerliche Folgen für mich oder meine Eltern auslösen? <Weiterlesen>
Grunderwerbsteuer, Spekulationsfristen, Spekulationsgeschäft, Spekulationssteuer, Gemischte Schenkung 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at