Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Schlüsselwort > Säumniszuschlag
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1697)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (125)
   Umsatzsteuer und Zoll (46)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (7)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Gebäudeentnahmen z.B. im Rahmen einer Betriebsaufgabe sind nicht mehr einkommensteuerpflichtig

Mag. Peter Knöll über:
Schenkung einer Immobilie mit 75% Gegenleistung

alex111 über:
Vermietung nach Selbstnutzung

Herr Karl über:
Wohnungskauf als Anleger und späterer Eigenbedarf

Mag. Peter Knöll über:
Abzugsverbot für Werbungskosten bei den Einkünften aus Kapitalvermögen

Mag. Peter Knöll über:
Gemeinnütziger Verein und Grundstücksverkauf Immobilienverkauf ImmoESt

Mag. Peter Knöll über:
Besteuerung bei Verkauf eines erstmalig vermieteten Immobilien-Altvermögens

Mag. Peter Knöll über:
Immobilienertragsteuer und Umwidmung

Säumniszuschlag


5. Juni 2012 Autor 7 Kommentare  
Wird eine Abgabe nicht an Ihrem Fälligkeitstag entrichtet, so schreibt das Finanzamt grundsätzlich einen ersten Säumniszuschlag in Höhe von 2 % des säumigen Abgabenbetrages vor (vgl. § 217 BAO). • Beispiel: Ein Steuerpflichtiger hat bis zum 15. Februar die Umsatzsteuer für den Monat Dezember zu entrichten. Die Steuerschuld (=Umsatzsteuerzahllast) beträgt EUR 10.000,00. Bei verspäteter Zahlung m... <Weiterlesen>
Säumniszuschlag 


Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen | Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at