GWG |
 |
17. Dezember 2014 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
|
|
Hallo,
mein Chef ist auf die "tolle Idee" gekommen, die geringw. Wirtschaftsgüter ins Anlageverzeichnis aufzunehmen und über Jahre abzuschreiben.
Seine Begründung: wir haben heuer eh schon genug Ausgaben......
Wir buchen alles händisch (noch nicht über SAP), die Berechnung erfolgt in einer Excel-Datei. Wir haben ein Wirtschaftsjahr 01.04.X-31.03.Y
Meine Frage:
- kann man während des... <Weiterlesen> |
Geringwertige Wirtschaftsgüter
|
Geringwertige Wirtschaftsgüter |
 |
7. August 2012 |
 |
Autor |
 |
Keine Kommentare |
|
|
Geringwertige Wirtschaftsgüter sind abnutzbare Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens, die aufgrund ihrer geringen Anschaffungs- oder Herstellungskosten bereits im Jahr der Anschaffung oder Herstellung gänzlich abgeschrieben werden dürfen (Sofortabschreibung nach § 13 EStG).
Bei § 4 Abs 3 Gewinnermittlern kann die Abschreibung im Jahr der Verausgabung erfolgen.
Für die Qualifikation als ̶... <Weiterlesen> |
Geringwertige Wirtschaftsgüter
|
|