Ablösevertrag Parzelle in Pacht beim Kleingartenverein
21. September 2019
Gast
Keine Kommentare
Kommentar schreiben
Gartenhaus 7 m2, Kulturen 700 Euro, Inventar 1.300 Euro, Aufschließungskosten 3.200 Euro - insgesamt 9.000 Euro. Der Ablösevertrag wurde bei einem Notar gemacht.
21.2.2018: Höhe der zu entrichtenden besonderen Vorauszahlen: Euro. Der Notar sagte, dass ich keine Steuern an das Finanzamt zahlen muss. Jetzt habe ich meine Arbeitnehmer-Veranlagung gemacht mit folgendem Ergebnis.
Die Bemessungsgundlage zur Immobilienertragssteuer wurde wie folgt ermittelt: Lt. Ablösevertrag 7.700,-- - 84 % 6.468,-- BmGdlg. IE 1.232,-- davon pauschal 30 %. Einkommenssteuer 369,60. Wieso muss ich jetzt trotzdem Steuern bezahlen, obwohl der Notar dies verneinte.
Freundliche Grüße
Manuela