meine Kollegen und ich sind Studentenvertreter einer Privatuni in Österreich. Wir überlegen einen Verein zu gründen, mit einem Mitgliedsbeitrag um die 5-10 Euro pro Monat. Wir rechnen mit etwa 300 Mitgliedern.Unsere Mitglieder sollen sich aus unseren Studenten rekrutieren.
Der Verein soll hauptsächlich Veranstaltungen/Parties organisieren und abhalten. Wir wollen mit den Partys Geld verdienen für die Vereinskasse um dann größere und mehr Veranstaltungen zu organisieren.
Wir haben nicht im Sinn uns persönlich zu bereichern, sondern im Vordergrund stehen coole Parties für unsere Studenten und uns. Trotzdem hätten wir Interesse, bei entsprechender Größe, den Funktionären des Vereins eine Aufwandsentschädigung zu zahlen.
Ist ein Verein wirklich für unsere Idee empfehlenswert? Oder gibt es eine andere Geschäftsform, welche sich eher anbietet.Uns geht es darum, möglichst unkompliziert und steueroptimiert handeln zu können. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.