Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Rückforderung AMS-steuerlich absetzbar


19. Jänner 2017 Gast Keine Kommentare Kommentar schreiben
Ich habe vom 27.3.2013 bis 31.12.2013 und vom 8.2.2014-30.6.2014 Notstandshilfe bezogen. Ab dem 1.7.2014 hatte ich wieder Arbeit.
Nunmehr forderte das AMS mittels rechtskräftiger Bescheide vom 9.9.2016 insgesamt über € 7000,-- zurück. Da mein Ehegatte einen Kleinbetrieb hat und nicht bilanziert, sondern Einnahmen-Ausgaben Rechner ist,musste ich sein mtl. Nettoeinkommen für die Zeit des Notstandshilfebezugs -aufgrund der Vorjahre .schätzen/raten, und erst Mitte 2014 kam die Einkommensteuererklärung von ihm für 2013, und Ende 2015 für 2014. So kam es zu den Einkommensdifferenzen und der Nachforderung. An sich ist die Nachforderung ja ok, aber kann ich diese Rückzahlung an das AMS beim Lohnsteuerausgleich für 2016 geltend machen und wie? Ich habe eine Ratenvereinbarung über die Rückzahlung und habe im Jahre 2016 € 3.600,-- zurückgezahlt, der Rest wird 2017 in monatlichen Raten bezahlt. Weiß jemand Bescheid? Danke!

 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1