Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1702)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (47)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Erstmalige Umwidmung in Bauland muss nicht zwangsläufig den Umwidmungstatbestand auslösen

Mag. Peter Knöll über:
Sozialversicherungspflicht bei touristischer Apartmentvermietung?

Mag. Peter Knöll über:
Arzt und Umsatzsteuerpflicht | Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)

Mag. Peter Knöll über:
Neuregelung des Progressionsvorbehaltes seit Einkommensteuererklärung 2023

Frau Karpf über:
Immobilienertragssteuer

Steuerfreie Überstundenzuschläge bei All-In Verträgen


22. Juni 2016 Gast Keine Kommentare Kommentar schreiben
Sehr geehrte Damen und Herren,

seit Beginn des letzten Jahres berücksichtigt mein Arbeitgeber die steuerfrei herausschälbaren Überstundenzuschläge pro Monat nach § 68 Abs 2 EStG bei All-In Verträgen nicht mehr, da dies durch eine neue Nachweispflicht ein zu großer Aufwand wäre.
In der Vergangenheit (vor Jänner 2015) wurden diese berücksichtigt und die Voraussetzungen hierfür wären bei mir auch jetzt noch gegeben.
Laut der Personalabteilung meines Arbeitgebers kann ich mir die zu viel gezahlten Steuern über die Arbeitnehmerveranlagung zurück holen. Ich konnte in Finanz Online aber keinen entsprechenden Abschnitt finden.

Kann ich die jeweiligen monatlichen Beträge (86€ pro Monat) als Werbungskosten angeben?
Müssen die Anforderungen für jeden einzelnen Monat erfüllt sein, oder reicht das erreichen von mind. 120 Überstunden im Jahr?

Vielen Dank für Ihre Hilfe und viele Grüße

 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1