Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Ausländische Halbwaisenrente


07. Oktober 2015 Gast 1 Kommentar Kommentar schreiben
Guten Tag!

Mein Bruder bezieht eine Halbwaisenrente in Höhe von rd. 3.100,- CHF pro Monat, welche von der Schweizer SVA (940,- CHF) resp. Pensionskasse (2,160,- CHF) 12x pro Jahr ausbezahlt wird.

Da er nun plant in Österreich zu studieren, kamen folgende Fragen auf:
- Kann er sich ASVG Selbstversichern (mit dem Mindestbeitrag von EUR 54,11)?
- Ist die Halbwaisenrente in Österreich oder in der Schweiz zu versteuern?

Vielen Dank für die Antwort!

 
 Stb Michael BRAUN schrieb am   08. Oktober 2015 folgendes:
Sehr geehrter Herr Rod ! Sehr geehrte Frau Rod !

mE ist eine Selbstversicherung möglich ( nähere Auskünfte erhalten Sie bei der GKK)
https://www.sozialversicherung.at/portal27/portal/esvportal/content/contentWindow?contentid=10007.685140&action=2&viewmode=Content (Kosten 388,04 EUR pro Monat)

Die von Ihnen angesprochene Selbstversicherung von 57,30 EUR ist nur möglich, wenn Ihr Bruder eine geringfügige Beschäftigung nachgeht und der Wohnsitz im Inland ist
https://www.sozialversicherung.at/portal27/portal/esvportal/content/contentWindow?action=2&viewmode=content&contentid=10007.685138

Die Rente ist in der Schweiz steuerpflichtig, in Österreich erfolgt ein Progressionsvorbehalt (wenn allerdings in Österreich kein Einkommen, hat der Progressionsvorbehalt KEINE Auswirkungen)- Annahme Lebensmittelpunkt Österreich

Bitte beachten Sie, dass diese Antwort eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Fragestellung NICHT der komplette relevante Sachverhalt dargestellt wird, kann (durch Hinzufügen oder Weglassen von relevanten Sachverhaltsangaben) die tatsächliche rechtliche Beurteilung der Problemstellung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen! Der Beitrag kann insbesondere eine individuelle Beratung bei einem Steuer- oder Rechtsexperten NICHT ersetzen.

Der Autor dieses Kommentars arbeitet für:

Michael BRAUN, Steuerberater
 
 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1