Virtuelles Büro |
 |
29. Dezember 2014 |
 |
Gast |
 |
1 Kommentar |
 |
Kommentar schreiben |
|
Guten Tag,
ich plane in einigen Tagen das Büro meiner Firma offiziell aufzulösen und werde virtuelle Büros mit Hilfe der Webseite http://youroffice.at/ hosten. Ich wollte nun fragen, ob dafür Steuern zu zahlen sind? Es klingt banal, aber ich wollte noch einmal sicher gehen, da ich mich mit dieser modernen Sparte des Bürolebens nicht auskenne.
Mit freundlichen Grüßen,
HCS
|
|
|
Stb Michael BRAUN schrieb am 30. Dezember 2014 folgendes: |
Sehr geehrter Herr HSC ! Sehr geehrte Frau HCS !
Ich vermute, Sie meinen als Steuer die Umsatzsteuer ?!?!
Lt. Homepage verstehen sich die auf der Homepage angeführten Preise OHNE Umsatzsteuer (d.h. Sie müssen zu den Preisen noch die 20% ige Umsatzsteuer hinzurechnen. Sollten Sie ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer sein, erhalten Sie die Umsatzsteuer von Ihrem Finanzamt auf Antrag retour)
Beispiel: Domizil Service ab 165 EUR pro Monat, zu bezahlen: 198 EUR, sollten Sie ein vorsteuerabzugsberechtigter Unternehmer sein, erhalten Sie auf Antrag davon 33 EUR vom Finanzamt retour (umsatzsteuerlich).
Bitte beachten Sie, dass diese Antwort eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Fragestellung NICHT der komplette relevante Sachverhalt dargestellt wird, kann (durch Hinzufügen oder Weglassen von relevanten Sachverhaltsangaben) die tatsächliche rechtliche Beurteilung der Problemstellung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen! Der Beitrag kann insbesondere eine individuelle Beratung bei einem Steuer- oder Rechtsexperten NICHT ersetzen.
Der Autor dieses Kommentars arbeitet für:
Michael BRAUN, Steuerberater |
|
|