Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Einkünfte aus Kapitalvermögen aus dem Ausland


09. März 2014 Gast 3 Kommentare Kommentar schreiben
Ich bin Arbeitnehmerin und unbeschränkt steuerpflichtig in Österreich.

Im Jahr 2013 habe ich Einkünfte aus der Überlassung von Kapital in Höhe von EUR 6,50 bei einer deutschen Bank.

Laut Finanzamt muss ich daher nicht das Formular L1 sondern E1 (und E1kv?) ausfüllen. In welches Feld muss ich die EUR 6,50 nun eintragen und was muss ich darüber hinaus noch beachten?

Vielen Dank für Ihre Hilfe!

 
 Stb Michael BRAUN schrieb am   10. März 2014 folgendes:
Sehr geehrte Ms. Helpless

Aufgrund Ihres Wohnsitzes in Ö sind Sie in Ö mit Ihrem gesamten Welteinkommen steuerpflichtig.
daher auch Ihre Zinsen in D (dort sollte keine Steuer abgezogen worden sein, daher Meldung an Ö FA)

KZ 861 in E1kv wenn es sich um "Normale" Zinsen handelt; KZ 863 für z.B.: Dividenden, Zinserträge aus Wertpapiere).

Diese werden (analog zur Ö Kest) mit den Sondersteuersatz von 25% versteuert.


Bitte beachten Sie, dass diese Antwort eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Fragestellung NICHT der komplette relevante Sachverhalt dargestellt wird, kann (durch Hinzufügen oder Weglassen von relevanten Sachverhaltsangaben) die tatsächliche rechtliche Beurteilung der Problemstellung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen! Der Beitrag kann insbesondere eine individuelle Beratung bei einem Steuer- oder Rechtsexperten NICHT ersetzen.

Der Autor dieses Kommentars arbeitet für:

Michael BRAUN, Steuerberater
 
 
 Erich schrieb am   04. Februar 2015 folgendes:
Ich bin seit kurzen Kunde bei Anyoption ( Binären Optionen)

Wie bzw wann muss ich was wo hin schreiben bei der Arbeitnehmerveranlagung?

Und was ist zu beachten?

Lg Erich
 
 Stb Michael BRAUN schrieb am   05. Februar 2015 folgendes:
Sehr geehrter Her Erich

Bei der Arbeitnehmerveranlagung besteht KEINE Möglichkeit, Einkünfte aus Kapitalvermögen anzusetzen.

Sie müssen einen Erklärungswechsel durchführen und im Anschluss die Erklärungen E1 und E1kv ausfüllen.

Bitte beachten Sie, dass diese Antwort eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Fragestellung NICHT der komplette relevante Sachverhalt dargestellt wird, kann (durch Hinzufügen oder Weglassen von relevanten Sachverhaltsangaben) die tatsächliche rechtliche Beurteilung der Problemstellung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen! Der Beitrag kann insbesondere eine individuelle Beratung bei einem Steuer- oder Rechtsexperten NICHT ersetzen.

Der Autor dieses Kommentars arbeitet für:

Michael BRAUN, Steuerberater
 
 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1