Sehr geehrte Damen u Herren,
Ich habe von meiner Mutter ein Haus im Burgenland geerbt, welches von meinen Eltern in den 70er Jahren selbst gebaut wurde und nach deren Pensionierung von ihnen auch durchgehend bis zu ihrem Tod bewohnt wurde, allerdings nicht hauptgemeldet - sie wollten sich wegen einer Genossenschaftswohnung in Wien im
Bgld nicht hauptmelden.
Ich hätte jetzt einen Käufer für das Haus, obwohl die Verlassenschaft noch nicht abgeschlossen ist und mir der Notar geraten hat, das Haus aus der Verlassenschaft zu verkaufen, um die Grunderwerbssteuer zu sparen. Wie ist das jetzt mit der Immobilienertragssteuer?
Der Verkaufspreis soll EUR 150.000 betragen; wie hoch ist jetzt meine Steuer? Fallen 25 % vom VK Preis an?
Bin für jede Auskunft sehr dankbar.