Ausgleichszulagen nach Hausverkauf |
 |
13. September 2013 |
 |
Gast |
 |
3 Kommentare |
 |
Kommentar schreiben |
|
Sg. D u H,
der Vater, Bezieher der Ausgleichszulage, hat ein Haus verkauft. Wie wirkt sich das auf seine Ausgleichszulage aus und wie ist der Fall wenn er das Geld vom Verkauf mir weiter schenkt?
danke im voraus
MfG
|
|
|
Stb Michael BRAUN schrieb am 14. September 2013 folgendes: |
Sehr geehrter Herr Martin
mE hat der Hausverkauf kein Auswirkungen auf die Ausgleichszulage, da die Besteuerung direkt beim Hausverkauf durch den Parteienvertreter (wenn dieser auch die Grunderwerbsteuer selbstberechnet und abführt) abgewickelt wird, und nicht (siehe auch § 30a (1) ESTG) bei der Berechnung der Einkommensteuer berücksichtigt wird (außer es wird die Regelbesteuerung beantragt).
Bei der Schenkung an Sie beachten Sie bitte die Meldepflicht (ab 50.000 EUR innerhalb eines Jahres) - § 121a BAO
Bitte beachten Sie, dass diese Antwort eine erste rechtliche Orientierung bieten soll. Aufgrund der Tatsache, dass bei der Fragestellung NICHT der komplette relevante Sachverhalt dargestellt wird, kann (durch Hinzufügen oder Weglassen von relevanten Sachverhaltsangaben) die tatsächliche rechtliche Beurteilung der Problemstellung anders ausfallen und somit zu einem anderen Ergebnis führen. Jegliche Haftung wird ausgeschlossen! Der Beitrag kann insbesondere eine individuelle Beratung bei einem Steuer- oder Rechtsexperten NICHT ersetzen.
Der Autor dieses Kommentars arbeitet für:
Michael BRAUN, Steuerberater |
|
Pensionistin schrieb am 19. Oktober 2016 folgendes: |
Eine geschiedene Pensionistin mit Ausgleichszulage hat eine geerbte Wohnung um € 55.000 verkauft und bekommt weiterhin die Ausgleichszulage. Das verstehe ich nicht ganz....Warum ihr die Zulage weiterhin gewährt wird!
MfG. |
|
Frau Maria schrieb am 23. April 2018 folgendes: |
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe Waisenpension und kaufe mir jetzt ein eigenes kleines Haus. Bekomme ich die Waisenpension weiter, bzw. bekomme ich vielleicht eine Ausgleichszulage, da ich nicht mehr im gemeinsamen Haushalt mit meiner Mutter wohne?
Danke |
|