Steuerberater Wien
wien-steuerberater.at |
Steuerberatung Wien

Start > Forum
 • Steuerberater Wien

 • Forum (1703)

 • Steuerberater fragen

 • Steuerrecht
   Einkommensteuer (133)
   Umsatzsteuer und Zoll (50)
   Körperschaftsteuer (13)
   Internat. Steuerrecht (5)
   Fristen und Verfahren (9)
   Gebühren und Verkehrsteuern (25)
   Unternehmensbesteuerung (9)
   Finanzstrafrecht (4)

 • Wirtschaftsrecht
   Gesellschaftsrecht (5)
   Arbeits- und Sozialrecht (8)
   Bestandsverträge (Mietrecht) (2)

 • Schlüsselwortsuche:
 


Werkzeuge:
• Immobiliensteuerrechner
• Dienstnehmer-Lohnkostenrechner
• Angestellt-Selbständig-Rechner
• ESt-VZ-Rechner
• GrESt-Schenkung-Erbschaft-Rechner
• Nebenkosten-Kauf-Immobilie
• SV-Nachzahlung-berechnen
 


Letzte Einträge:
Mag. Peter Knöll über:
Wann besteht eine Pflicht zur Abgabe einer Umsatzsteuervoranmeldung (UVA)?

Herr Vogt über:
Immobilienertragssteuer - Ausländer ?

Mag. Peter Knöll über:
Vorsteuerkorrektur bei Verkauf oder Privatnutzung einer Vorsorgewohnung

Marina über:
Steuer als Hobby Online Creator

Frau Bauleistung über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Reverse Charge oder Bauleistung - was hat Vorrang?

Mag. Peter Knöll über:
Betriebsausgabenpauschalierung / Branchenpauschalierung / Pauschalierung für nichtbuchführende Gewerbetreibende

Mag. Peter Knöll über:
Umsatzsteuer: Änderungen im Bereich der Kleinunternehmerregelung ab 2025

Internetkosten/Pendlerpauschale


19. März 2013 Gast 1 Kommentar Kommentar schreiben
Guten Tag!
Ich bin mittlerweile wirklich verzweifelt, weil ich keine Antworten auf meine Fragen finde. Es geht um den Lohnsteuerausgleich.

Ich würde gerne das Internet bei den Werbungskosten abschreiben. Leider laufen die Rechnungen jedoch auf meinen Freund (Student - macht keinen Ausgleich). Wir haben uns in der Wohnung so arrangiert, dass er das Internet zahlt, und ich die Stromrechnung. Gibt es eine Möglichkeit wie ich das Internet trotzdem abschreiben kann? Außerdem ist mir nicht ganz klar, wie das überhaupt funktioniert, da beim Internet auch das Fernsehen dabei ist?

Mein zweites Problem sind die Pendlerpauschale. Ich fahre 16 km zu meinem Arbeitsplatz. und das vier Mal die Woche. Im ganzen Jahr kommt es also auf ca. 900 Euro Benzinkosten. Kann es da wirklich sein, dass ich nur den normalen Verkehrsabsetzbetrag bekomme? Ich meine die ganzen Regelungen (große, kleine Pp sind mir klar) aber ist das wirklich so?

Ich würde mich sehr freuen ein paar Antworten zu erhalten.

Mfg Viktoria





 
 Mag. Veronika Weiß schrieb am   24. März 2013 folgendes:
Ihr Freund schreibt Ihnen eine Rechnung, in welcher er Ihnen die Internetkosten (einen gewissen Anteil der gesamten UPC Rechnung) verrechnet.

Weiß Veronika Mag.
 
 
 Kommentar schreiben
Familienname:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Name im Forum:
(erforderlich und wird angezeigt)
Email:
(wird nicht angezeigt, ist aber erforderlich)
Sicherheitsabfrage:    
Um Missbrauch zu verhindern geben Sie bitte den im linken Bild dargestellten Text in das rechte Eingabefeld ein.
 

Eintrag auf wien-steuerberater.at bestellen |  Impressum  | Anmelden als Autor/StB  | wien-steuerberater.at
1